Impressum | Datenschutzerklärung

Kältetechnik

Kältetechnik bekommt nicht nur in Form von Raumklimaanlagen eine immer größere Bedeutung in unserer modernen Welt, sondern wird auch in immer mehr Bereichen, z.B. in der Tieftemperaturchirurgie, zur Kühlung von Computern oder technischen Anlagen und in der Sensorik eingesetzt.

Die Kältetechnik ist in der Lebensmittelindustrie, aber auch im Lebensmittelhandel sowie in der Gastronomie nicht wegzudenken. Gerade bei verderblichen Lebensmitteln ist eine ununterbrochene Kühlkette sowohl in allen Bereichen des Transports als auch bei der Verarbeitung und Präsentation der Waren einzuhalten.

Aber was ist Kälte überhaupt?

Unter Kälte versteht man eine im Vergleich zum Umfeld kältere Temperatur. Dies kann z.B. die gekühlte Luft eines Raumes und aller dort befindlichen Objekte oder aber die Kühlung von technischen Komponenten einer Anlage sein. Kältephänomene finden sich aber auch in der Natur. Jeder kennt den Kälteeffekt, den ein Waldgebiet im Vergleich zu seinem Umland hat. Generell geht es bei der Kältetechnik darum, Wärmeenergie von einem Objekt auf ein anderes abzuleiten. Dies geschieht in der Regel durch ein Kühlmittel, welches die Wärmeenergie über einen Verdampfer aufnimmt und an einen anderen Ort im Verflüssiger abgibt.

Die Uloth GmbH hat im Laufe der Jahre viel Erfahrung in der Auswahl, der Integration und Installation von Kältetechnikanlagen in allen Größen gesammelt. Gerne beraten wir Sie zum Thema Kältetechnik persönlich.